- Start
- » Nachrichten
- » Crowdfunding-Plattform für die Region - interessante Möglichkeit zur Projektfinanzierung für Initiativen und Vereine
Crowdfunding-Plattform für die Region - interessante Möglichkeit zur Projektfinanzierung für Initiativen und Vereine
Neukirchen, den 16.03.2015
Am Montag den 02. März hat die VR Bank Hessenland in Anwesenheit vieler Bürgermeister und Multiplikatoren aus der Region ihr neues Förderinstrument im Internet freigeschaltet.
Unter www.fördern-aus-überzeugung.de geht die erste Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte online. Crowdfunding ist ein innovatives Finanzierungsmodell, bei dem eine Vielzahl von Menschen online gemeinsam Projekte finanziert.
Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen und Träger können auf der Plattform Projektideen den Menschen aus der Region vorstellen und Projektunterstützer können ihre Lieblingsprojekte finanzieren.
Die Plattform ist eine Ergänzung der bisherigen Instrumente, um unsere Region zu fördern. Die Unterstützung kommt Projekten in unmittelbarer Nachbarschaft zugute. Gemeinsam mit den Menschen der Region möchten wir so Vereine und gemeinnützige Initiativen stärken. Das ist etwas, was uns seit jeher antreibt. Dabei stellt die Bank nicht nur die Plattform zur Verfügung, sondern unterstützet die Projekte dadurch, dass Sie für jede Spende ab 10 EUR nochmal 100% oben drauf legt - und dies so lange, bis der Spendentopf von 20.000 EUR verbraucht ist.
So werden alle Bewohner der Region motiviert werden, Projektideen einzureichen, unabhängig davon, ob sie klein oder groß sind. Es können Projekte ab 500 EUR bis 30.000 EUR eingestellt und gefördert werden. Nach erfolgreicher Bewerbungsphase folgt eine zweiwöchige Startphase, in der die Vereine Fans sammeln. Nur die Projekte, die genug Fans haben, werden für die Finanzierungsphase freigeschaltet. Diese Finanzierungsphase beginnt mit Erreichen der notwendigen Fanzahl. Ab diesem Zeitpunkt haben die Menschen in der Region Zeit, finanziell ihren Teil zum Zustandekommen des Projektes beizutragen. Dafür können Sie sich je unterstütztem Projekt ein ideelles Dankeschön aussuchen, welches sich die Projektinitiatoren ausdenken. Die gesamt Projektdauer (Fanphase + Finanzierungsphase) dauert 90 Tage.
Unter www.fördern-aus-überzeugung.de geht die erste Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte online. Crowdfunding ist ein innovatives Finanzierungsmodell, bei dem eine Vielzahl von Menschen online gemeinsam Projekte finanziert.
Gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen und Träger können auf der Plattform Projektideen den Menschen aus der Region vorstellen und Projektunterstützer können ihre Lieblingsprojekte finanzieren.
Die Plattform ist eine Ergänzung der bisherigen Instrumente, um unsere Region zu fördern. Die Unterstützung kommt Projekten in unmittelbarer Nachbarschaft zugute. Gemeinsam mit den Menschen der Region möchten wir so Vereine und gemeinnützige Initiativen stärken. Das ist etwas, was uns seit jeher antreibt. Dabei stellt die Bank nicht nur die Plattform zur Verfügung, sondern unterstützet die Projekte dadurch, dass Sie für jede Spende ab 10 EUR nochmal 100% oben drauf legt - und dies so lange, bis der Spendentopf von 20.000 EUR verbraucht ist.
So werden alle Bewohner der Region motiviert werden, Projektideen einzureichen, unabhängig davon, ob sie klein oder groß sind. Es können Projekte ab 500 EUR bis 30.000 EUR eingestellt und gefördert werden. Nach erfolgreicher Bewerbungsphase folgt eine zweiwöchige Startphase, in der die Vereine Fans sammeln. Nur die Projekte, die genug Fans haben, werden für die Finanzierungsphase freigeschaltet. Diese Finanzierungsphase beginnt mit Erreichen der notwendigen Fanzahl. Ab diesem Zeitpunkt haben die Menschen in der Region Zeit, finanziell ihren Teil zum Zustandekommen des Projektes beizutragen. Dafür können Sie sich je unterstütztem Projekt ein ideelles Dankeschön aussuchen, welches sich die Projektinitiatoren ausdenken. Die gesamt Projektdauer (Fanphase + Finanzierungsphase) dauert 90 Tage.
Bild zur Meldung: Crowdfunding-Plattform für die Region - interessante Möglichkeit zur Projektfinanzierung für Initiativen und Vereine
Weitere Informationen:
- Links: