Stadtjugendpflege Neukirchen

In den Osterferien können Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an unterschiedlichen Aktionen und Ausflügen teilnehmen. Alle Details finden Sie in den Programmheften!
Programm für Kinder (6-11 Jahre) & Anmeldung Kinder
Programm Jugendliche (ab 12 Jahren) & Anmeldung Jugendliche
Anmeldungen sind ab sofort möglich und bei Fragen ist Fr. Knobloch, Stadtjugendpflegerin, telefonisch unter 0175/9259872 zu erreichen.
Wir freuen uns auf Euch!

Du hast Lust mal anders Hallenfußball zu spielen? - Dann komm vorbei zum Knicklicht-Soccer am 18. März von 18 - 20 Uhr. Mitspielen können Jugendliche ab 12 Jahren - bitte bringt Hallenschuhe und Getränke mit.
Ort: Sporthalle der Astrid-Lindgren-Grundschule, Schulrat-Vonholdt-Weg 3, 34626 Neukirchen

Misch dich ein! -Buntes Kickerturnier findet zur internationalen Woche gegen Rassismus statt
Am 24. März veranstaltet die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Multikulturelle Jugendarbeit“ ab 16:30 Uhr ein Kickerturnier im Jugendzentrum „Die Burg“ in Schwalmstadt.
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die vom 20. März – 02. April 2023 unter dem Motto „Misch dich ein“ stattfindet, findet ein buntes Kicker-Turnier statt. Mitmischen und sich unter Menschen mischen ist das Motto des Abends. Jugendliche können in 2er Teams an dem Turnier teilnehmen, neben Fairplay- Regeln und einem kleinen Snack gibt es auch Themenwände, die die Teilnehmenden als Sprachrohr nutzen können. Auch das Jugendforum „Gud so“ des Landkreises wird die Veranstaltung unterstützen und einen Input geben, wie junge Menschen sich im Schwalm-Eder-Kreis für Vielfalt einsetzen und stark machen können. „Mit der Aktion wollen wir einen niederschwelligen Zugang für junge Menschen schaffen, sich mit dem schweren Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Wir wollen in das Gespräch gehen, aufmerksam machen und gemeinsam Idee sammeln und entwickeln, wie wir uns im Landkreis für ein buntes Miteinander einsetzen können“, so Linda Zulauf, Mitglied des Jugendforums Gud so.
Teilnehmen können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren in 2er Teams aus Gilserberg, Schwalmstadt, Borken, Wabern, Neukirchen und Melsungen. Eine Anmeldung ist bei der jeweiligen Jugendpflege vor Ort bis zum 22. März 2023 möglich und pro Team entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 5€.
Für weitere Informationen oder Fragen steht die Jugendförderung des Landkreises gern zur Verfügung. Ansprechperson: Franziska Jäger, Tel.: 05681 775 586 oder via E-Mail:

Die Jugendsammelwoche findet vom 23. März - 6. April 2023 statt. An der Jugendsammelwoche können interessierte Jugendgruppen, Vereine und Verbände teilnehmen. 50 % der gesammelten Beträge verbleiben bei den sammelnden Jugendgruppen, z.B. zur Durchführung von Projekten oder zur Anschaffung von Material.
Alle Unterlagen und weitere Informationen erhaltet ihr unter oder telefonisch unter 0175/9259872.


Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
seit Anfang Januar ist die Stadtjugendpflege neu besetzt und seit Ende Februar ist der Jugendraum in Neukirchen, Kurhessenstr. 33 (direkt neben dem Schwälmer Brotladen), geöffnet.
Alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren sind zum "Offenen Treff" (OT) eingeladen. Ihr könnt euch im Jugendraum mit Freunden treffen, Musik hören, kickern oder einfach nur chillen.
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr mich unter 0175 9259872 erreichen oder schaut auf der Instagram Seite der Stadtjugendpflege vorbei: jugendpflege.neukirchen_knuell

Stadtjugendpflegerin: Elisabeth Knobloch
Beruf: Sozialpädagogin
Alter: 27 Jahre
Wohnort: Loshausen
Ich mag: lesen, Brettspiele, Tischtennis, bunte Socken
Was sind meine Aufgaben?
- Öffnung & Betreuung des Jugendraums
- sammle Eure Ideen und Wünsche für den Jugendraum
- plane erste Projekte und ein Ferienprogramm
- tausche mich mit Vereinen und Kolleg*innen in der Kinder- und Jugendarbeit aus


