- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Aufruf Teilnahme Hessentagsumzug 2025
Drei Gruppen können den Landkreis repräsentieren - der Schwalm-Eder-Kreis beim Hessentagsumzug 2025 in Bad Vilbel
Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich der Schwalm-Eder-Kreis auch 2025 am großen Festumzug zum Hessentag. Unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ findet vom 13. bis 22. Juni 2025 der 62. Hessentag in Bad Vilbel statt. In 2025 können drei Gruppen aus dem Schwalm-Eder-Kreis am großen Festumzug, am Sonntag, den 22. Juni 2025, dabei sein.
Im Festzug sollen die teilnehmenden Motivwagen, Fußgruppen oder Musikzüge des Schwalm-Eder-Kreises die Besonderheiten, Traditionen und die kulturelle Vielfalt der Region präsentieren.
Landrat Winfried Becker bittet nun alle interessierten Musik- und Kulturgruppen und die Gestalter von Motivwagen, ihre Anmeldungen bis spätestens
Freitag, 31. Januar 2025
schriftlich beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, AG 03.2 – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt und Kultur, Marina Saurwein, Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze) oder per E-Mail an: kultur@schwalm-eder-kreis.de einzureichen.
Die Bewerbung muss die Anschrift der Gruppe und der verantwortlichen Ansprechperson (inkl. Tel-Nr., E-Mail) sowie Angaben über die Darstellung (Musikgruppe, Motivwagen, Trachtengruppe oder Fußgruppe) enthalten.
„Ich würde mich sehr freuen, wenn es uns gelingt den Schwalm-Eder-Kreis in seiner kulturellen Vielfalt auf der großen Bühne Hessentag in 2025 erneut zu präsentieren“, so Landrat Winfried Becker.