- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
„Kimono und Origami“
Wer sich für das Land der aufgehenden Sonne interessiert und neue Erfahrungen rund um die japanische Kultur sammeln möchte, sollte die Auftakt-Veranstaltung des neugeschaffenen „Japan-Forums“ nicht verpassen, das die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) am 23. März in der Außenstelle Schwalmstadt-Treysa, Bahnhofstraße 12-14, anbietet. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt und ist für alle Altersgruppen geeignet.
Das Thema zum Auftakt heißt „Kimono und Origami“. Hierbei haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, traditionelle japanische Kleidung anzuprobieren und ein kreatives Origami-Erlebnis zu haben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Gespräche mit japanischen Muttersprachlern zu üben. Zudem wird es Mitmach-Aktionen für Kinder geben.
Das „Japan-Forum“ soll etwa vierteljährlich im Rahmen eines Kulturnachmittags angeboten werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung am 23. März kostet 3 Euro. Anmeldungen sind online sowie vor Ort in der vhs möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite der vhs unter www.vhs-schwalm-eder.de unter der Kursnummer: 410131S51 sowie via E-Mail unter vhs@schwalm-eder-kreis.de.