Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein – Freiwillige herzlich willkommen

Vom 16. bis 18. Mai können Freiwillige gemeinsam im Naturgarten des Schloss Neuensteins aktiv werden. Dieser Einsatz ist notwendig, damit der Naturgarten weiterhin zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und Nahrung bieten kann. Der Haupteinsatz findet am Samstag, den 17. Mai statt. Dann arbeiten Jugendliche der WWF-Jugend, NABU-Mitglieder aus Homberg und aus Bad Hersfeld Hand in Hand zusammen. Weitere Freiwillige sind herzlich willkommen. Das ganze Wochenende über sind die Jugendlichen des WWF im Alter zwischen 14 und 24 Jahren am Schloss aktiv – auch kurzentschlossene Jugendliche aus der Region sind herzlich willkommen!

Der Naturgarten am Schloss Neuenstein, wo sich die Geschäftsstelle des Naturparks Knüll befindet, braucht eine besondere Pflege. Hierfür organisiert der Naturpark Knüll in Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisation WWF Jugend, dem NABU Homberg (Efze) und Bad Hersfeld sowie der Gemeinde Neuenstein einen Arbeitseinsatz für Jugendliche.

Unter dem Motto "Pandas packen an" führte die WWF Jugend bereits in den vergangenen drei Jahren Naturschutzeinsätze am Schloss Neuenstein und im Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald durch. Die Jugendlichen kamen dafür aus ganz Deutschland in den Knüll. Mit großem Engagement und viel Tatkraft wird am Schloss der Naturgarten gemäht. Dies ist notwendig, damit die Fläche nicht mit Büschen und Bäumen zuwächst und weiterhin Blühpflanzen Raum und damit Insekten und Vögeln Nahrung bietet. Den Jugendlichen ist es wichtig, neben ihrem ehrenamtlichen umweltpolitischen Engagement auch praktisch zu helfen und bei Naturschutzmaßnahmen anzupacken, um die biologische Vielfalt zu erhalten und zu fördern. Daher riefen die Aktiven der WWF Jugend das Projekt „Pandas packen an“ ins Leben und wollen es gerne auch in den kommenden Jahren fortführen. Begeistert von diesem Engagement haben sich die beiden Ortsverbände NABU Homberg (Efze) und Bad Hersfeld angeschlossen.

Freiwillige sind herzlich willkommen. Bürgermeister der Gemeinde Neuenstein Roland Urstadt, Marcel Gluschak vom WWF und Katrin Anders vom Naturpark Knüll würden sich auch über Unterstützung von Jugendlichen und anderen Freiwilligen aus dem Knüll freuen. Interessierte Jugendliche können sich per Mail an jugend@wwf.de anmelden, Link zur Veranstaltung https://www.wwf-jugend.de/events/165677. Alle anderen melden sich bitte gern über info@knuell.de oder 0677 9399040 an.