Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet durch die TNG Stadtnetz GmbH schreitet planmäßig voran
In stetigem und konstruktivem Austausch
Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet durch die TNG Stadtnetz GmbH schreitet planmäßig voran
Für Irritationen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern der Kernstadt Neukirchen sorgen derzeit Mitarbeiter der Firma Ranger, die im Auftrag der Telekom im Kernstadtgebiet für die Versorgung mit Glasfaser-Internet durch die Telekom werben. Seit Tagen erreichen die Stadt Neukirchen verwunderte Nachfragen seitens Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf Aussagen von Mitarbeitern der Firma Ranger beziehen. Demnach wolle man nach Angaben mehrerer Bürgerinnen und Bürger sinngemäß Neukunden mit zweifelhaften Aussagen locken. So werde kommuniziert, dass der Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH erst in 5 Jahren starten würde, oder Probleme in der Kommunikation zwischen der Stadt Neukirchen und der TNG Stadtnetz GmbH bestünden.
Aussagen über Unstimmigkeiten weist die Stadt Neukirchen entschieden zurück. Die Stadt steht in regelmäßigem Austausch mit der TNG Stadtnetz GmbH. Der Start des Glasfaserausbaues ist weiterhin fester Bestandteil des Ausbauplans für 2023, wie die TNG Stadtnetz GmbH am Donnerstag, 19. Januar, gegenüber der Stadtverwaltung mitteilt.
Nachdem am 30. September 2022 bei einem Vorort-Termin der Stadt Neukirchen und der TNG Stadtnetz GmbH potenzielle Grundstücke für einen POP-Standort (Point of Presence; Übergabepunkt zur Verschaltung des Glasfasernetzes) besichtigt wurden, hat der Magistrat einem Verkauf zwischenzeitlich bereits zugestimmt und einen Kaufpreis festgelegt.
Die der Stadt Neukirchen vorliegenden und von der TNG Stadtnetz GmbH beauftragten Vermessungsdokumente für ein Grundstück zum Bau eines POP-Standorts in Neukirchen bekräftigen das Kaufinteresse und den damit verbundenen baldigen Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt Neukirchen. Die notarielle Beglaubigung des Verkaufs wird umgesetzt, sobald alle benötigten Dokumente durch das Vermessungsbüro erstellt wurden.
„Die Stadt Neukirchen hofft auf einen fairen Wettbewerb um den zukunftsweisenden Glasfaserausbau. Keinesfalls soll Unternehmen der Aufbau eines Glasfasernetzes erschwert werden. Wir begrüßen jedoch einen flächendeckenden Ausbau, der alle Neukirchener Stadtteile einbezieht, wie ihn die TNG umsetzen möchte“, teilt Bürgermeister Marian Knauff mit.
Bild zur Meldung: Abbildung 1: 19.01.2023, Marian Knauff, Bürgermeister der Stadt Neukirchen und Maik Müller, Vertrieb TNG Stadtnetz GmbH, bei einem gemeinsamen Termin am künftigen POP-Standort der TNG Stadtnetz GmbH in Neukirchen