Sportatlas Hessen
Als neues Serviceangebot steht seit Februar 2023 der digitale Sportatlas Hessen für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine moderne Web-Anwendung, in der sich alle Sportinteressierten mittels einer interaktiven Karte über das Sportstättenangebot in Hessen informieren können – beispielsweise um die nächste Sportstätte zu finden, sich über die Ausstattung und angebotene Sportarten zu informieren oder auch herauszufinden, ob eine Sportstätte barrierefrei erreichbar ist. Das Serviceangebot ist auch als „Sportland Hessen“-App zum Download im App Store (iOS) und Google Play Store verfügbar.
Insbesondere auch für Sportvereine ist der Sportatlas Hessen von Interesse:
- Sportvereine können sich mit den von ihnen genutzten Sportstätten im Sportatlas Hessen eintragen; dabei ist es egal, ob es sich um vereinseigene, gepachtete oder von den Kommunen zur Verfügung gestellte Sportanlagen handelt.
- Vereine können im Sportatlas einen Link zu ihrer Vereins-Webseite hinterlegen, damit im Sportatlas „sichtbar“ werden, für ihre Angebote werben und somit für Sportinteressierte bzw. Neumitglieder einfacher „auffindbar“ sein.
- Der Sportatlas kann außerdem einfach und kostenlos als interessantes Feature in Form eines iFrames auf der Vereins-Homepage eingebunden werden und somit z.B. die Kommunikation von Wegbeschreibungen für anreisende Teams im Wettkampfbereich unterstützen.
Quelle und weitere Informationen siehe unter https://innen.hessen.de/sport/sportatlas