Hessen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tourismus & Freizeit

Kneippkurort NEUKIRCHEN, DIE wOHLFÜHLSTADT IM NATURPARK KNÜLL
 

Inmitten der berühmten, volkskundlich interessanten Trachteninsel der „Schwalm“ am Südhang des Knüllgebirges liegt, umgeben von ausgedehnten Laub- u. Nadelwäldern, der Kneippkurort Neukirchen (www.neukirchen.de). Erste urkundliche Erwähnung 1142. Abseits von Lärm und Hast findet der Gast hier Entspannung, Ruhe und Erholung.

 

Zu jeder Jahreszeit bietet Neukirchens Umgebung den Besuchern und Gästen farbenprächtige Bilder.
 

Rings um den Marktplatz und in der angrenzenden Fußgängerzone finden Sie zahlreiche liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser. Interessante Fachgeschäfte sowie Cafés, Gaststätten und Restaurants laden zu einem Einkaufsbummel und zum Verweilen ein.
 

Neukirchens Tradition wird nicht nur sorgfältig wie ein Schatz gehütet, sondern auch gelebt: Die Schwälmer Tracht, die die Brüder Grimm zum Märchen des Rotkäppchens inspirierte, wird noch heute von den älteren Frauen in manchen Stadtteilen Neukirchens getragen.
 

132 Stufen verlangt der 36 m hohe Turm der Nikolaikirche seinen Gästen ab, um einen traumhaften Blick über Neukirchen mit seinem „knüll-typischen“ Hinterland schweifen lassen zu können. Die wiederhergestellte Türmerwohnung versetzt den Betrachter unvermittelt in die Vergangenheit zurück – ein Gefühl, welches sich nahtlos bei einem Streifzug durch die Jahrhunderte im Heimatmuseum mit seinen original eingerichteten Schwälmer Stuben u. Werkstätten verschiedener alter Handwerkskünste sowie der liebevoll dargestellten alten Lateinschule fortsetzt.
 

Trauen Sie sich und lassen Sie sich trauen – Das Standesamt in der Türmerstube der Nikolaikirche ist eine Besonderheit Neukirchens. Hoch über den Dächern der Stadt sind Brautpaare dem siebten Himmel so nah wie nie zuvor (www.turmhochzeit.de).
 

Ein ungewöhnlich sanfter Zauber umspielt die Stadt, wenn die Märchenerzählerin oben in der Türmerstube – hoch über den Dächern Neukirchens – oder im Märchenhaus aus dem 16. Jhdt. ihre kleinen und großen Zuhörer mit Grimms Märchen in ihren Bann zieht. Sie versteht es in wundersamer Weise, Hänsel und Gretel, Rapunzel, den gestiefelten Kater, den Froschkönig, Schneewittchen und die sieben Zwerge, das Rotkäppchen und viele andere bekannte und weniger bekannte Märchenfiguren zum Leben zu erwecken. Auch in diesem wundervollen Ambiente haben Brautpaare die Möglichkeit sich das „Ja-Wort“ zu geben.
 

Kulturelle Angebote wie Konzerte, Kirchenmusik, Kabarett, Vortragsreihen und Lesungen, aber auch traditionelle Feste wie das Frühlingsfest, die Babiller Pfingstkirmes und der märchenhafte Weihnachtsmarkt inmitten der Fachwerk-Innenstadt locken jedes Jahr neben etlichen anderen Angeboten viele Besucher an.
 

Sport-, Fitness-, Wander- und Radwanderwochen sind u.a. als Pauschalangebote buchbar. Hier ist besonders der neue Qualitäts-Rundwanderweg "Nuff & Nopp" zu empfehlen. Nordic-Walking-Strecken und die erschlossenen Terrainkurwege bieten sich für sportliche Aktivitäten an. Seit 2008 ist die Bahntrasse zum Bahnradweg Rotkäppchenland umgebaut, so dass hier ein Qualitätssiegel Radweg entstanden ist. Besonders Familien steht hier sicherer Rad- und Inlinerspaß zur Verfügung. Das Frei- und Bewegungsbad (Badewelt Neukirchen) sowie die familienfreundliche Sportanlage runden das Angebot ab. Tretbecken und Fitnessstudio fügen sich in der Parkanlage an der Grenff an. Den Kneipp-Kurgarten findet man in der Urbachstraße.

Zahlreiche Tagesausflugsziele, von der Backhausbesichtigung über den Besuch einer alten Mühle oder Schnapsbrennerei bis hin zum Besuch der nahe gelegenen Städte Bad Hersfeld (Festspielstadt), Marburg, Kassel oder Gießen lassen bei dem Gast keine Langeweile aufkommen. Für Einzelgäste oder auch Gruppen stellen die Mitarbeiter von Pro Neukirchen e.V. gerne individuelle Freizeitangebote zusammen, von der Planwagenfahrt über den Auftritt einer Schwälmer Tanzgruppe mit Erklärung der Schwälmer Tracht bis hin zum bunten Abend mit Akkordeon- oder Mandolinenmusik. Die Zimmervermittlung ist ebenfalls ein kostenloser Service des Vereins, der die Aufgaben der Kurverwaltung übernommen hat.
 

Info:
Pro Neukirchen e.V.
Marktplatz 10a
34626 Neukirchen
Tel.: 06694-911350
Fax: 06694-911351
Mail: 

Homepage (Web-App): http://pro.neukirchen.de

Geöffnet:

Mo., Di., Do., Fr. von 9:00 - 12:30 Uhr und von 14:30 - 16:30 Uhr

Mittwoch             von 9:00 - 12:30 Uhr

 

(Urlaubsbedingt können sich Änderungen ergeben.)

Das Märchenhaus ist geöffnet:

Mo. - Fr. von 10:00 - 12:00 sowie

Mo., Di., Do. und Fr. von 14.30 - 16:30 Uhr