Hessen vernetzt
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nr. 11 Philip Lucan, Anna Katharina Lucan geb. Rübenkönig

Nummer_11

 [*1.9.1609 Neukirchen], Enkel von Nr. 5, Schwiegervater von Nr. 25, †4.12.1653, Heirat am 29.7.1635 wohl in Homberg/Efze mit Anna Katharina Rübenkönig [*10.7.]1613 Homberg/Efze, †16.3.1698

Der Giebel wird beherrscht von einem geflügelten Engelskopf zwischen zwei C-Voluten und gekrönt von drei Urnendarstellungen. Der untere Teil des Giebels weist zwei Wappen auf. Das linke Wappen, das Philipp von seinem Vater ererbt haben dürfte, zeigt einen kurzbehosten Fuhrmann mit Peitsche. Das rechte Wappen zeigt die Rübe, die auf Wappen der Homberger Familie Rübenkönig zu sehen ist. Das Hauptstück der Stele weist in den oberen Ecken geflügelte Engelsköpfe, in den unteren Totenkopf und Stundenglas auf. Das Schriftbild ist von einer viergeteilten Girlande aus Märzenbechern eingefasst: ALHIR RUHEN: DER / W.EHRNEST U. W.GELARTER HERR / PHILIP LUCAN W.VERORDNETER PRAE=/CEPTOR HISIGER STADT.SCHULL. UND / FRAU ANNA CATARINA GEBOHRNE RÜBEN/KÖNIGIN VON HOMBERG IN HESSEN, SEINE E=/HELICHE HAUSFRAU. ER IST GEBOHRN AO / 1609 DEN 1. 7BER. SIE ĀŌ 1613. DEN. 13. JULII / HABEN SICH VERHEIRATET AM. 29. JULII. AO1635. / UND IN 18 IÄHRIGER EHE ERZILET. 6. SÖHN UND 4. / TÖCHTER. ER IST GESTORBEN AM. 4. XBER. AO/ 1653. SIE. DEN. 6. MARTII. AO 1698. IST 44 JAR // WITWE GE[WE]SEN. SEIN ALTTER WAR 44 IAR IH/RES 85 JAR. GOTT GEBE IHNEN EINE SANFTE / RUHE UND FRÖLIGE AUFERSTEHUNG. SEIN TEX. RÖM. AM. 8 CAP. V. 18. DEN ICH HALTE ES DAFÜR / DAS DISER ZEIT LEYDEN DER HERRLICH/KEIT NICHT WERTH SEY DIE AN / UNS SOL OFFENBARET WER/DEN. IHR TEXT. PSALM 71. / V 17. 18 GOTT DU // auf dem Sockel fortgesetzt: HAST MICH VON JUGEND AUF GELEHRET. DARUM VERKÜN/DIGE ICH DEINE WUNDER. [AL]SO AUCH VERLASS MICH / NICHT GOTT IM ALTER. WEN ICH GRAU WERDE. BISS ICH / DEINEN ARM VERKUNDIGE KINDSKINDERN UND / DEINE KRAFT ALLEN. DIE NOCH KOMMEN SOLLEN //. Philipp Lucan war deutscher Schulmeister an der Stadtschule.