Nr. 18 Heinricus Nicolai
*25.12.1585 Kirchhain, †3.12.1648
HENRICUS. NICOLAI. / QUONDAM 40. ANNOS: PRAECEPTOR HUIUS CIVITA/TIS DIGNISS[IM]US NA/TUS. 25. DECEM: 15.85. [O]BYT. 3. DEC. 1648. AETATIS. LXIII //. Heinrich Nicolai, daselbst 40 Jahre sehr ehrenhafter (deutscher) Schulmeister dieser Stadt, geboren am 25. Dezember 1585, starb am 3. Dezember 1648. Alter dreiundsechzig (Jahre). Zweigeteilter Kartuschentext: Im oberen Teil steht in großer Schrift: TEXTUS / MATTHEI / AM. 25. CA: / V. 21. [..] //. Der Leichtext ist aus Matthäus 25, Vers 21. Darunter folgt in kleinerer Schrift: EUGE: SERVE / BONE ET FIDELIS / QUIA SUPER. / PAUCA. FUISTI / FIDELIS. SUPER / MULTATE CON/STITUAM. IN:/TRA IN GAUDI:/UM. DOMINI TUI / HOC MONUMEN/TUM FIERI CU/[ 1]RAVIT. CHRIS./TOPHORUS. NI:/COLAI. FILIUS / EIUS. P. T. POLIS / HUIUS CIVITAT/IS. ANNO 1671: //. Ei, du frommer und getreuer Knecht, du bist über Wenigem getreu gewesen, ich will dich über Vieles setzen; gehe ein zu deines Herrn Freude! Dieses Monument hat erstellt und versorgt sein Sohn Christoph Nicolai, P.T. (per tempore=zur Zeit) Bürger dieser Stadt, im Jahre 1671.1 Hier ist vermutlich beim Aushauen des Buchstabens R ein 6cm langer und bis zu 4cm breiter Defekt am Sandstein entstanden, der diese Schriftlücke erklärt.