Hessen vernetzt
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kultur & Museum

Stadtführungen
Jeden Freitag um 15.00 Uhr ist der Treffpunkt für eine Stadtführung am Rathaus. Die historischen Fachwerkhäuser und die Nikolaikirche sowie die Kur- und Freizeiteinrichtungen werden erläutert. Bitte melden Sie sich bis 12.00 Uhr vorher im Rathaus an, da die Mindestteilnehmerzahl 8 Personen beträgt. Teilnahme: kostenlos. Für Gruppen können gegen 20,00 Euro (pauschal) Extratermine vereinbart werden.

Turmbesteigung
der Nikolai-Kirche mit Besichtigung der Türmerwohnung. Beginn: 16.00 Uhr am Eingang der Nikolai-Kirche. Teilnahme: kostenlos. Für Gruppen (Mindestteilnehmerzahl 8 Personen) können Extratermine vereinbart werden. Kosten: 20,00 Euro. Anmeldungen: Kurverwaltung Neukirchen: 06694/808-10.

Heimatmuseum
Besichtigung des Neukirchener Heimatmuseums (dienstags, donnerstags, und jeden ersten Sonntag im Monat sowie nach Absprache). Eintritt: 1,50 Euro pro Person, 1,00 Euro Kurgäste, 0,50 Euro Schüler, Gruppen ab 8 Personen 1,00 Euro.

Märchenerzählung
nach Absprache täglich und auch am Wochenende; Lassen Sie sich verzaubern durch eine Märchenerzählerin am offenen Kamin und von der Ausstrahlung der Edelsteine durch die kleine Edelsteinekunde in der Pension "Arche"; Pauschalpreis: 25,00 Euro oder bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Personen - 2,50 Euro pro Person; Pkw-Transfer möglich. Veranstaltungsort und Anmeldung: Fam. Grünberg, Mörikestr. 29, 34626 Neukirchen, Tel.: 1375

Märchenhaus
Im Dezember 2001 wurde das Märchenhaus – ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jh. – am historischen Marktplatz in Neukirchen eröffnet – ein Förderprojekt der Stadtverwaltung Neukirchen. Eine umfangreiche Exponatensammlung "Grimmscher Märchen" der Märchenerzählerin Gudrun Grünberg versetzt Klein und Groß, Jung und Alt in das Land der Märchen. Das Flair der Jahrhunderte nimmt gefangen und verzaubert den Schauenden bei aufgebauten Märchenszenen wie "Der Goldesel", "Schneeweißchen und Rosenrot", "Hänsel und Gretel", "Sterntaler", "Rapunzel", "Dornröschen" und anderen. Ein weiterer Raum zeigt zum Teil über 150 Jahre alte Ausstellungsstücke. Ein anheimelnd eingerichteter Erzählraum für bis zu 25 Personen bietet Platz für Märchenerzählungen und Vorführungen (alte DEFA-Projektionen, Laterna, Magica, historische Theater), dazu werden Voranmeldungen erbeten. Jeder, der das Märchenhaus verlässt, fühlt sich zurück versetzt in die Kindertage und wird begeistert sein.

Öffnungszeiten
Die. und Do. 10.00 – 17.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat. (Im Januar und Februar geschlossen. Termine für Gruppen nach Vereinbarung möglich.)

Besichtigung unter Führung
pro Person 1,50 Euro
Kurgäste 1,00 Euro
pro Gruppe 15,00 Euro

Märchenerzählungen
für Kindergartengruppen 15,00 Euro
und Schulen 20,00 Euro.
Für Erwachsenengruppen 25,00 Euro

Sondertermine nach Anmeldung:
Familie Grünberg 06694/1375 oder Kurverwaltung 06694/808-10

Jeden Dienstag 15.00 Uhr gratis Märchenerzählungen (Eintrittspreis für das Märchenhaus muss entrichtet werden)

Kurmusik
mehrmals an Samstagen oder Sonntagen

Dia-Vortrag
über Neukirchen: wird nur auf Wunsch angeboten.
Kosten: 20,00 Euro

 

Kultur & Museum