Stadtmarketing

  • Leistungsbeschreibung


    Stadtmarketing ist eine strategische und operative Herangehensweise, die darauf abzielt, eine Stadt als Marke zu positionieren und zu stärken. Ziel ist es, die Lebensqualität für Bewohnerinnen und Bewohner zu erhöhen, die Stadt für Besucherinnen und Besucher attraktiv zu machen und die Wirtschaftskraft zu fördern. Es umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, das Image der Stadt zu verbessern, ihre Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben und eine positive Wahrnehmung bei verschiedenen Zielgruppen zu erzeugen. Durch gezielte Kommunikationsstrategien, Veranstaltungen, Partnerschaften und Projekte in Bereichen wie Tourismus, Kultur, Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung arbeiten Stadtmarketinginitiativen daran, die Attraktivität der Stadt sowohl nach innen als auch nach außen zu vermitteln und zu stärken. Dabei spielt die Einbindung lokaler Akteure und der Gemeinschaft eine zentrale Rolle, um eine breite Unterstützung und Identifikation mit den Stadtmarketingzielen zu erreichen.


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende