Hessen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Stadt Neukirchen!

 

Panorama Neukirchen

 

 

Gemeindeverwaltungsverband (GVV) „Südlicher Knüll“

 

Herzlich willkommen

 

Ich freue mich, Sie im Namen der Stadt Neukirchen als virtuellen Besucher begrüßen zu können.

 

Neukirchen ist mit seinen 9 Stadtteilen (Asterode, Christerode, Hauptschwenda, Nausis, Neukirchen, Riebelsdorf, Rückershausen, Seigertshausen, Wincherode) eine bezaubernde Kleinstadt im Knüllgebirge.

 

Nehmen Sie sich einmal Zeit und bummeln Sie durch unsere historische Altstadt rund um den Marktplatz und der unmittelbaren Nähe zum Rathaus.

 

Besuchen Sie unser Frei- und Bewegungsbad oder bewundern Sie die vielen geschichtsträchtigen Kulturdenkmäler und Museen. Auch allen Naturliebhabern bieten sich wunderschöne und bestens ausgeschilderte Wander- und Radfahrrouten in einem landschaftlich sehr schönen Teil Nordhessens.

 

Sollten Ihnen die zahlreichen Informationen bei Ihrem virtuellen Rundgang auf unserer Internetseite Lust auf mehr gemacht haben, würde ich mich freuen, Sie als Gast, als Neubürger oder auch als Unternehmer in Neukirchen willkommen zu heißen. Ich freue mich schon heute auf Ihren Besuch.

 

Freundliche und aufgeschlossene Menschen erwarten Sie.

 

Herzlichst
Ihr Bürgermeister

Marian Knauff

 

Bürgermeister Marian Knauff

 

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.neukirchen.de/datenschutz/.

Auf einen Blick!

Foto: Workshop zum Thema Freizeitradverkehr am 15. Mai im Deutschen Haus in Homberg (Efze): (v. li.) Titus Güttler (IKS), Ulrike Keß (Leader Region Schwalm-Aue), Alexander Gardyan (Projektleiter IKS), Herbert Markolf (Touristische Arbeitsgemeinschaft Melsunger Land), Natascha Rath (Gemeinde Bad Zwesten), Paula Schröder (Regionalmanagement Nordhessen), Heidrun Englisch (Touristische Arbeitsgemeinschaft Rotkäppchenland), Katrin Anders (Naturpark Knüll), Heike Dietrichkeit (Touristischer Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald), Annika Burghardt (Rad- und Wanderwegebeauftragte Schwalm-Eder-Kreis), Astrid Laabs (Touristische Arbeitsgemeinschaft Melsunger Land), Ellen Conrad (Touristische Arbeitsgemeinschaft Mittleres Fuldatal) und Susanne Ebel (Stadt Fritzlar)  (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

05.06.2023: Radverkehrskonzept für den Schwalm-Eder-Kreis: Beteiligungsprozess abgeschlossen – Fertigstellung für Ende 2023 geplant Seit Juli 2022 befindet sich das Radverkehrskonzept für den ... [mehr]

 
(Bildautor: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

05.06.2023: „Rechte Strukturen in unserer Region“: Demokratiekonferenz Schwalm-Eder thematisierst am 7. Juli in Melsungen aktuelle Entwicklungen des Rechtsextremismus   Auch in diesem Jahr findet ... [mehr]

 

05.06.2023: Die Stadt Neukirchen beabsichtigt die Durchführung einer Versteigerung von Fundsachen gemäß § 979 (1) BGB.   Zur Versteigerung gelangen Fundgegenstände, die vor dem 01.07.2022 beim ... [mehr]

 
Foto: (v. li.) Jochen Böhme-Gingold (ADFC Kreisverband), Ulrich Wüstenhagen (Kreisvorsitzender ADFC), Susanne Asel (Arbeitsgruppenleiterin Tourismus Schwalm-Eder-Kreis), Edith Bussmann-Erler (ADFC Kreisverband), Hans-Joachim Schwietering (ADFC Kreisverband), Annika Burghardt (Rad- und Wanderwegebeauftragte Schwalm-Eder-Kreis) und Landrat Winfried Becker (Bildautor: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

05.06.2023: Jahrestreffen des Schwalm-Eder-Kreises mit Vertreterinnen und Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC fand kürzlich in Homberg (Efze) statt   Regelmäßig einmal im Jahr werden ... [mehr]

 

01.06.2023: Sie interessieren sich für Unternehmertum und/oder möchten gern ein Unternehmen übernehmen/gründen?   Haben Sie schon einmal über das Thema Selbstständigkeit nachgedacht? Hier bietet ... [mehr]

 
Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder-Kreis Projekt Nexxt Now

30.05.2023: Wir untersützten Sie bei der Suche nach einem Unternehmen oder einem Nachfolger:     [mehr]

 

25.05.2023: Das Freibad öffnet ab dem 03.06.2023.   Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag:            10:00 Uhr - 20:00 Uhr Dienstag und ... [mehr]

 

25.05.2023: Sehr geehrte Vereinsvorstände,   in Anerkennung der besonderen Verdienste der ehrenamtlichen Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer der örtlichen Vereine und Verbände hat die ... [mehr]

 

25.05.2023: Für Musikunterricht in privaten, gewerblich tätigen Musikschulen wird ein Zuschuss in Höhe von 20% zu folgenden Bedingungen gewährt: Der erste Wohnsitz des Musikschülers/der ... [mehr]

 
Ausflug in den Heidepark

25.05.2023: Am 31. August 2023 findet ein Ausflug in den Heidepark nach Soltau für Jugendliche ab 12 Jahren statt. Die Teilnahmekosten betragen 40€ und beinhalten den Eintritt in den Freizeitpark und die ... [mehr]

 
Symbolfoto: Das Foto zeigt eine Kanutour der Jugendförderung, die in jüngerer Vergangenheit angeboten wurde. (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

12.05.2023: Kanutour zum ersten Jungenaktionstag der Jugendförderung Schwalm-Eder am 1. Juli Einen Tag auf der Fulda verbringen. Wer am Samstag, 1. Juli, Kanu-Abenteuerluft schnuppern und die Natur vom ... [mehr]

 

12.05.2023: Wanderung mit Bildungserlebnis für Frauen am 17. Juni zur Walkemühle in Adelshausen   Die Volkshochschule und das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises bieten in ... [mehr]

 

28.04.2023: Das eigene Netzwerk erweitern, höhere Aufmerksamkeit erzielen und das eigene Unternehmen passgenau vorstellen – all das ist durch eine Bewerbung um den Hessischen Gründerpreis für erfolgreiche ... [mehr]