Heimatmuseum

Nachgestelltes Klassenzimmer der ehemaligen Lateinschule

Heimatmuseum

Die beiden benachbarten Museumsgebäude liegen hinter der Nikolaikirche am Marktplatz. Das eine Fachwerkhaus stammt mit seinen ältesten Teilen aus der Zeit um 1600, das andere wurde um 1768 errichtet und enthielt einst die Lateinschule. An diese Nutzung erinnert im Museum ein nachgestelltes Klassenzimmer. Die übrige Ausstellung widmet sich der vergangenen Lebens- und Arbeitswelt des Schwälmer Ackerbürger- und Handwerkerstädtchens.

In 15 Räumen sind mehr als 6000 Ausstellungsobjekte zu sehen, neben Schwälmer Trachten und Handarbeiten, Schule, Wohn- und Schlafstube um 1900, Ostdeutschem Kulturgut auch die Werkstätten von mehr als 10 Handwerksberufen. Hier sind die Berufe des Gerbers, Schusters, Sattlers, Steinmetzes, Malers, Schreiners, Küfers und Stellmachers vertreten. Außerdem werden eine Weberei, eine Schneiderei, eine Schmiede und eine Friseurstube gezeigt. Der Weg vom Leinsamen zum Flachs wird ebenso veranschaulicht wie die Waldarbeit, die durch Forst- und Jagdgeräte dokumentiert ist.

Neben der Schwälmer Tracht und ihren reichhaltigen Stickereien sowie der einzigartigen Neukirchener Klöppelspitze können Sie Exponate zur Stadtgeschichte und aus der Frühgeschichte entdecken.

Einblicke in die häusliche Lebenswelt vermitteln eine rekonstruierte Wohn- und Schlafstube der Zeit um 1900 sowie eine Sammlung historischer Haushalts- und Küchengeräte. An die Kindheit in früheren Zeiten erinnern verschiedene Spielsachen. Zudem werden vor- und frühgeschichtliche Funde präsentiert und die historische Entwicklung des Ortes dargestellt.

Ein eigener Bereich beschäftigt sich mit der Geschichte und Kultur der Heimatvertriebenen aus Schlesien, Ostpreußen, Pommern, dem Sudetenland und Siebenbürgen.

Um historisches Spielzeug und vor allem um die Grimmschen Märchen dreht sich alles im nahegelegenen „Märchenhaus“ (Marktplatz 10), einem Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert. Infos: Stadt Neukirchen, Am Rathaus 10, 34626 Neukirchen, Tel. +49 (0) 6694 808 55.

Fotos: Wolfgang Mantz

Öffnungszeiten:

Jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr


Eintritt:

Erwachsene: 1,50 €
Erwachsene mit Kurkarte: 1,00 €
Schüler: 0,50 €
Gruppen ab 7 Personen: 1,00 €


Auskunft/Führung:

Heimatmuseum Neukirchen e.V.

Erika Schneider, Tel. +49 6694 7105