- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Teilplan Neukirchen im Gewann Schönbergsgrund und aufstellung des Bebauugsplanes Nr. 45 "Sondergebiet -Freiflächenphotovoltaik-Neukirchen
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan Neukirchen, im Bereich „Schöne Aussicht“ (Gewann „Pfefferbach“), und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik Schöne Aussicht“, Neukirchen“-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Jugendpflege
Jugendpflege

Außenansicht Jugendraum Neukirchen
Jugendpflege Neukirchen
Jugendraum Neukirchen
Kurhessenstr. 33
34626 Neukirchen
Telefon: 0175/9259872
Email: jugendarbeit@neukirchen.de
Instagram: jugendpflege.neukirchen_knuell

Elisabeth Knobloch

Jugendförderung SEK
Am 27. September findet die Jugendkonferenz in Fritzlar statt. Wir fahren gemeinsam hin und ihr könnt euere Ideen für ein eigenes Projekt einbringen. Wenn euer Projekt bei der Abstimmung die meisten Stimmen bekommt, erhaltet ihr für die Umsetzung eine Förderung von bis zu 600€.
Hier ein kleiner Überblick über den Ablauf der Jugendkonferenz:
14 Uhr Begrüßung
14:15 Uhr Plant euer eigenes Projekt
15 Uhr Pause
15:30 Uhr Abstimmung: Welche Projekt-Idee wird umgesetzt?
16:30 Uhr Workshops
18 Uhr Open End mit Snacks, alkoholfreien Cocktails, Holi-Festival

Jugendförderung SEK

Stadtjugendpflege Neukirchen Knüll
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.