- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
K 156 OD Christerode - Bauarbeiten schreiten voran – Beginn des zweiten Abschnitts Die
Die Bauarbeiten des ersten Abschnitts vom Ortsausgang Richtung Olberode bis zur Burgbergstraße in der Ortsmitte sind in vollem Gang. Nach Abbruch der Fahrbahn und Nebenanlagen werden in diesem Bereich zurzeit die Wasserleitungsarbeiten einschl. Hausanschlüsse durchgeführt. Im Anschluss wird mit den Bord- und Rinnenarbeiten begonnen.
Ab dem 05. Mai 2025 starten die Straßenbauarbeiten im zweiten Abschnitt ab der Ortsmitte bis Ortsausgang Richtung Hauptschwenda. Auch hier wird mit den Abbrucharbeiten der Fahrbahn sowie der Bord- und Gehweganlagen begonnen. Im Anschluss werden die Wasserleitungen abschnittweise erneuert. Die Wasserversorgung wird durch ein Provisorium sichergestellt.
Die bauausführende Firma, Hessen Mobil und die Stadt Neukirchen werden alle Anlieger zeitnah über den weiteren Baufortschritt informieren.
Die Zufahrt zu den Grundstücken über die Baustelle wird den Anliegern jederzeit ermöglicht.
Die Haltestelle für den Linienverkehr beim Dorfgemeinschaftshaus bleibt weiterhin bestehen.
Hessen Mobil, die Stadt Neukirchen und der Schwalm-Eder-Kreis danken allen Verkehrsteilnehmenden und Anwohnern für Ihr Verständnis und den damit verbundenen Einschränkungen.