- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Knüllgespräch – Energie
Pressemitteilung
Knüll schafft Energie – schaffen Sie mit!
Der Verein der Regionalentwicklung im Knüllgebiet und die Stadt Neukirchen laden herzlich ein zum
Knüllgespräch – Energie
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Neukirchen, Am Rathaus 10, statt.
Die Idee – der Nutzen – potenzielle Wertschöpfung.
Energie ist und bleibt auch in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema. Der ländliche Raum hat große Chancen. Nutzen wie diese, damit die Wertschöpfung in der Heimat bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Marian Knauff,
Bürgermeister
Pressekontakt:
Magistrat der Stadt Neukirchen Telefon: (06694) 808-26
Vorzimmer Bürgermeister Knauff Fax: (06694) 808-37
Am Rathaus 10 E-Mail: vorzimmer@neukirchen.de
34626 Neukirchen