Stellenausschreibung Feuerwehrwesen (m/w/d)

Der Gemeindeverwaltungsverband „Südlicher Knüll“, bestehend aus der Stadt Neukirchen und den Gemeinden Oberaula und Ottrau, sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt

einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Feuerwehrwesen.

 

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,50 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.

 

Die Feuerwehren der Kommunen Neukirchen, Oberaula und Ottrau bestehen aus insgesamt
16 Ortsteilfeuerwehren.

 

Der Aufgabenbereich umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Bereich Brand- und Katastrophenschutz,
  • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren mit dem Ziel, diese zu entlasten,
  • Feuerwehrbedarfsplanung einschl. Budgetplanung und –vollzug,
  • Planung, Ausschreibung und Projektbetreuung von Investitionen,
  • Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes (BEP),
  • Planung und Organisation von Aus- und Fortbildungen der Feuerwehrangehörigen,
  • Fortschreibung der Alarm- und Einsatzpläne in Abstimmung mit den Leitern der Feuerwehren,
  • Beschaffung und Verwaltung der feuerwehrtechnischen Ausrüstung sowie der Feuerwehrfahrzeuge,
  • Unterstützung der örtlichen ehrenamtlichen Atemschutzbeauftragten, insbesondere bei besonderem Arbeitsaufkommen,
  • Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion und Gerätelogistik bei jährlichen Belastungsübungen in der Atemschutzübungsanlage,
  • Mitwirkung in der Brandschutzerziehung,
  • Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Fachbereichen sowie anderen Behörden und Organisationen,
  • Pflege der Daten im Florix (EDV),
  • Inventarisierung von Ausrüstung und Bekleidung,
  • Abruf von Fördermitteln (Verdienstausfälle von Bränden bei Kristallversicherung),
  • Erstellung von Gebührenbescheiden,
  • Bearbeitung Sachgebiet Digitalfunk, z. B. Update und Ersatzteilbeschaffung Funkmeldeempfänger und Funkgeräte, Neubestellung bei Fahrzeugneuausstattungen,
  • Beratung und Mitarbeit bei baulichen Investitionen im Feuerwehrwesen und Brandschutz,
  • Ausschreibung und Vergabe von Wartungs- und Reparaturaufträgen,
  • Datenschutzangelegenheiten Bereich Feuerwehr.

 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung und/oder technische Berufsausbildung (vorzugsweise im Metall-, Elektrotechnik- oder Kraftfahrzeughandwerk), oder vergleichbare
  • Bereitschaft zur Fort- bzw. Weiterbildung,
  • Führerschein der Klasse B,
  • Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung einer der Freiwilligen Feuerwehren,
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie der Verwaltungssoftware ZMS/Florix Hessen
  • Selbständiges Arbeiten
  • Wechselnde Tätigkeit in den drei Kommunalverwaltungen.

Wünschenswert sind im Übrigen:

  • Teamfähigkeit,
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit,
  • Fortbildungsbereitschaft,
  • Teilnahme an den Einsätzen der Feuerwehr während der Dienstzeit,
  • Gerätewartlehrgang an einer Landesfeuerwehrschule oder einer vergleichbaren Einrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation,
  • Bereitschaft, im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit auch abends zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • Einstellung bis Vergütungsgruppe TVöD EG 9a,
  • Flexible Arbeitszeiten,
  • Angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit von Fahrrad-Leasing
  • Alle Vorteile des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen, etc.)

 

Der Gemeindeverwaltungsverband „Südlicher Knüll“ möchte die Gleichstellung der Frau im Berufsleben verwirklichen und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.) ist bis zum 31.08.2025 zu richten an den

Gemeindeverwaltungsverband „Südlicher Knüll“

Personalamt • Am Rathaus 10 • 34626 Neukirchen

 

oder per E-Mail an stadtverwaltung@neukirchen.de      

Die Bewerbungsunterlagen sind ohne Bewerbungsmappen, Schnellhefter oder Klarsichthüllen einzureichen. Bewerbungsunterlagen können nach dem Auswahlverfahren nur bei Vorliegen eines ausreichend frankierten Umschlags zurückgesandt werden.

Digitale Bewerbungen bitten wir ausschließlich im PDF-Format (höchstens 2 Dateien) zu senden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.