- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
1. Mai-Feier am Wasserfall in Christerode
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kinder und Jugendliche,
verehrte Gäste,
die Burschenschaft Christerode lädt auch in diesem Jahr recht herzlich zur
1. Mai-Feier am Wasserfall in Christerode
ein.
Ab 11 Uhr beginnt ein gemütlicher Frühschoppen mit Bier vom Fass.
Zur Mittagszeit ab 12:00 Uhr lädt der Duft von frisch gegrillten Steaks und Würstchen zur leiblichen Stärkung ein. Kaffee und leckere Kuchen runden im Anschluss ab 13:30 Uhr das kulinarische Angebot ab.
Ich bedanke mich bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Burschenschaft Christerode für die – wie immer – gute Vorbereitung und Durchführung dieser beliebten Veranstaltung.
Allen Gästen von nah und fern wünsche ich frohe Stunden bei hoffentlich gutem Wetter in unserer heimischen, wunderschönen Natur.
Herzliche Grüße
Marian Knauff,
Bürgermeister