- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Einweihung des neuen Feuerwehrhauses mit feierlicher Fahrzeugübergabe
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Freiwilligen Feuerwehren Riebelsdorf und Rückershausen laden Sie herzlich ein zur
Einweihung des neuen Feuerwehrhauses mit feierlicher Fahrzeugübergabe
am Samstag, dem 17. Mai 2025, ab 10:30 Uhr.
Dieser bedeutende Tag markiert nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte unserer örtlichen Feuerwehren, sondern auch ein eindrucksvolles Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Verantwortung in unserer Dorfgemeinschaft.
Im Anschluss an den offiziellen Festakt laden wir Sie herzlich zur Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Fahrzeugausstellung ein. Für das leibliche Wohl ist mit Spießbraten, Grill-Spezialitäten, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Unsere kleinen Gäste erwartet eine Hüpfburg zum Austoben und Spielen.
Ab 19:00 Uhr freuen sich die Feuerwehren auf ein geselliges Beisammensein mit Livemusik – eine wunderbare Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Riebelsdorf und Rückershausen. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum Schutz unserer Bevölkerung, ihrer Hilfsbereitschaft in Notlagen und ihrem starken Engagement für das dörfliche Leben leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für unser Gemeinwesen.
Ich lade Sie alle herzlich ein, durch Ihre Teilnahme an diesem besonderen Tag Ihre Verbundenheit mit unserer Feuerwehr sichtbar werden zu lassen.
Herzliche Grüße
Marian Knauff
Bürgermeister