32. Neukirchener Gedenkveranstaltung aus Anlass der Reichspogromnacht 1938

Gedenken heißt erinnern

Gedenktage im November – in Neukirchen setzen sie sich fort mit der Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 und mit dem Volkstrauertag am 16. November.

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gehört zu den schlimmsten und beschämendsten Momenten der Deutschen Geschichte. 87 Jahre ist es her, dass mehrere hundert Synagogen, über 8000 jüdische Geschäfte und zahllose Wohnungen in Deutschland zerstört wurden. Rund 100 Menschenleben hat die Reichspogromnacht gefordert, über 30.000 Juden wurden in Konzentrationslager gebracht. Selbstverständlich gilt: Im Vergleich zu dem, was noch kommen sollte, war die Reichspogromnacht nur ein Vorbote. Aber ihre Geschehnisse waren auch für sich ein solcher Schlag in das Gesicht von Menschlichkeit, Zivilisation und Anstand, dass wir uns auch in Neukirchen an dieses Datum immer wieder erinnern müssen.

Alle, die sich öffentlich erinnern und damit ein Zeichen setzen wollen, werden herzlich eingeladen zur

32. Neukirchener Gedenkveranstaltung aus Anlass der Reichspogromnacht 1938 für


Montag, 10. November 2025, um 09:30 Uhr. 


Die Veranstaltung beginnt am Gedenkstein vor der ehemaligen Synagoge in der Untergasse.

Programm:

  • Glockengeläut - Kurze Stille
  • Begrüßung durch Bürgermeister Marian Knauff
  • Beitrag der Kirche

Gemeinsamer Gang aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Nikolaikirche

  • Kurze Begrüßung durch Bürgermeister Marian Knauff
  • Posaunenchor Melanchthonschule Steinatal
  • Beitrag der Steinwaldschule Neukirchen
  • Beitrag der Melanchthonschule Steinatal
  • Musikalischer Abschluss
    Posaunenchor der Melanchthonschule Steinatal
  • Schlussworte durch Bürgermeister Marian Knauff
  • Gebet/Segen

Sie alle sind zu dieser Gedenkveranstaltung herzlich eingeladen!

Marian Knauff, Bürgermeister Neukirchen

Willi Berg, Stadtverordnetenvorsteher

Mårten Schäffer, Ortsvorsteher

Nora Dinges, Pfarrerin Ev. Kirchengemeinde

Aloysius Placian, Pfarrer Kath. Kirchengemeinde

Olaf Rödiger, Schulleiter Steinwaldschule Neukirchen

Dr. Anke Holl, Schulleiterin Melanchthonschule Steinatal