Einladung zur Teilnahme am Volkstrauertag 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag, den 16.11.2025, gedenken wir gemeinsam am Volkstrauertag der Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaften. Ihr Tod fordert uns auf, gegenüber jeder Verletzung der Menschenrechte, bei uns und auch anderswo, wachsam zu bleiben. Bitte setzen Sie ein Zeichen und kommen Sie zu unseren Gedenkveranstaltungen am Sonntag, 16. November 2025.

Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:

Kernstadt Neukirchen

Pater Aloysius Placian (katholisch)

11:30 Uhr Marienkapelle Friedhof Neukirchen

Posaunenchor

ST Asterode

Pfarrerin Stephanie Fink

11:00 Uhr Andacht am Mahnmal,

Chor A & O

ST Christerode

Prädikant Sebastian Jacobmeyer

09:45 Uhr Andacht am Mahnmal,

anschließend Gottesdienst

Trompetensolo

ST Hauptschwenda

Prädikant Sebastian Jacobmeyer

11:00 Uhr Gottesdienst,

anschließend Andacht am Mahnmal

ST Nausis

Pfarrer Thomas Lux

9:30 Uhr Gottesdienst

ca. 10:15 Uhr Andacht am Mahnmal

Posaunenchor

ST Riebelsdorf

Pfarrerin Dorothea Bieker-Dittschar

10:15 Uhr Andacht am Mahnmal

Posaunenchor

ST Rückershausen

Pfarrerin Dorothea Bieker-Dittschar

09:15 Uhr Andacht am Mahnmal

Posaunenchor

ST Seigertshausen

Pfarrer Daniel Richebächer

11:15 Uhr Andacht am Mahnmal

Posaunenchor

Die Gedenkfeier in der Kernstadt Neukirchen wird in der Friedhofskapelle vom Posaunenchor mit einem Musikstück eröffnet. Die Worte des Gedenkens werden durch Ersten Stadtrat Jürgen Lepper vorgetragen. Danach gibt es einen Liedvortrag des Posaunenchores. Die Ansprache hält der katholische Pater Aloysius Placian. Im Anschluss werden bei einem Liedvortrag des Posaunenchores Kränze der Bundesrepublik Deutschland und der Stadt Neukirchen niedergelegt. Daraufhin wird ein gemeinsames Lied mit Begleitung durch den Posaunenchor gesungen. Die Gedenkfeier wird nach einem Friedensgebet von Pater Aloysius, mit Schlussworten von Stadtrat Lepper und mit einem Abschlussstück durch den Posaunenchor beendet.

Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde sind zu unseren Gedenkstunden am Volkstrauertag am 16.11.2025 herzlich eingeladen. Das furchtbare Geschehen und die vielen Toten dürfen nicht vergessen werden!

Ihr

gez.
Jürgen Lepper,
Erster Stadtrat