Unfallgefahr durch Wildwechsel

Durch die bevorstehende Zeitumstellung Ende Oktober und den damit verbundenen früheren Einbruch der Dunkelheit erhöht sich alljährlich in dieser Zeit das Risiko von Wildunfällen.

Um auf diese Gefahr hinzuweisen, haben die beiden Jagdpächter Stefan Walz und Michael Weigt in Eigenleistung zwei Warntafeln am Unfallschwerpunkt zwischen Wincherode und Immichenhain aufgestellt. Nach der Genehmigung dieser Maßnahme durch den Schwalm-Eder-Kreis und die Straßenmeisterei Schwalmstadt gab es tatkräftige Unterstützung beim Aufstellen durch Mitarbeitende von „Hessen Mobil“.

Mit dieser Aktion wollen die beiden Pächter auf die hohe Anzahl an Wildunfällen durch überhöhte Geschwindigkeit an Gefahrenpunkten (Wald – Feld-/Wiesenwechsel) hinweisen, die in jedem Jahr bei etlichen Verkehrsteilnehmern Blechschäden oder Schlimmeres verursachen und vielen Tieren das Leben kosten.

Die Jäger möchten nachdrücklich darauf aufmerksam machen, dass gerade an diesen Unfallschwerpunkten, die ab jetzt durch die Tafeln gekennzeichnet sind, aber auch durch die sonstige Beschilderung  „Wildwechsel“ oder blaue Reflektoren an Leitpfosten, auf eine erhöhte Unfallgefahr hingewiesen wird und dort eine vorausschauende und angepasste Fahrweise angebracht ist.