Abfalleinsammlung Schwalm-Eder-Kreis

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis informiert:

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

leider hat es bei der Abfalleinsammlung zum Jahreswechsel größere Probleme gegeben, die zwar noch nicht alle gelöst sind, aber die größten Schwierigkeiten sind behoben. Zu Recht haben die nicht erfolgten Leerungen für viel Unmut gesorgt. Dafür haben wir Verständnis und bitten um Entschuldigung! 

Den Wechsel des Entsorgungsunternehmens haben wir nicht freiwillig vorgenommen. Das bisherige Unternehmen RMG hat uns Mitte 2024 ohne rechtliche Grundlage den Vertrag gekündigt, weil wir nicht bereit waren, eine Preiserhöhung von 24,4% ohne jeglichen Nachweis der Mehrkosten zu akzeptieren. Mit dem Unternehmen befinden wir uns in einem Rechtstreit. 

Wir sind sehr froh, dass wir in einer Notvergabe mit PreZero ein Unternehmen gefunden haben, das bereit war, mit einer Vorlaufzeit von nur vier Monaten die Abfalleinsammlung im zweitgrößten hessischen Landkreis zu übernehmen, obwohl der Vertrag aus vergaberechtlichen Gründen nur auf ein Jahr geschlossen werden konnte. Wäre dies nicht gelungen, hätten wir im gesamten Schwalm-Eder-Kreis den Entsorgungsnotstand ausrufen können. In nur vier Monaten einen Standort zu finden und einzurichten, über 20 Fahrzeuge zu beschaffen und das notwendige Personal einzustellen ist eine bemerkenswerte Leistung. 

Sicher hat die kurze Vorlaufzeit auch ihren Teil dazu beigetragen, dass der Start holprig verlief, es gab aber eine Reihe weiterer Anfangsschwierigkeit. Das fing schon damit an, dass der bisherige Entsorger seine Leistungen Ende Dezember nicht mehr vertragsgemäß erfüllt hat und schon Anfang 2025 etliche Reklamationen vorlagen. Hinzu kamen technische Probleme bei den Neufahrzeugen, fehlende Ortskenntnisse des Personals und zeitweise schwierige Straßenverhältnisse im Januar. Das alles hat zu massiven Verzögerungen und vielfach zu Ausfällen von Sammlungen geführt. Eine Verbesserung konnte erst durch eine massive Aufstockung des Fuhrparks und des Personals erreicht werden. Auch aktuell gibt es noch einige Verzögerungen, es gelingt PreZero aber zunehmend, innerhalb von 2 Werktagen ausgefallene Sammlungen oder Reklamationen nachzufahren. 

Wir möchten nochmals ausdrücklich um Entschuldigung bitten und uns ganz besonders bei den Kolleginnen und Kollegen der Stadt- und Gemeindeverwaltungen bedanken, die uns in den letzten Monaten tatkräftig unterstützt haben! 

Sollte Ihre Tonne nicht geleert werden, informieren Sie PreZero oder uns am besten per Email unter sek.reklamation@prezero.com oder info@zva-sek.de. Die Nachleerung sollte dann innerhalb von 2 Werktagen erfolgen.

Danke für Ihr Verständnis!

Peter Zulauf
Geschäftsführer