Unsere Region. Unsere Zukunft. Was Selbstständige und Unternehmen bewegt

Wabern – Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, die bevorstehende Veranstaltung „Unsere Region. Unsere Zukunft. Was Selbstständige und Unternehmen bewegt“ anzukündigen. Diese innovative Tagesevent findet am 9. Mai 2025 im Kulturbahnhof in Wabern statt und richtet sich an Unternehmen, Selbstständige und Organisationen, die in einer Zeit permanenter Transformation und sich verändernder Rahmenbedingungen Unterstützung suchen.

Die Veranstaltung wird durch Mittel aus der LEADER Region Schwalm-Aue gefördert und erhält Unterstützung von der IHK Kassel-Marburg, dem Servicezentrum Schwalm Eder sowie der Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises. Im wunderschönen Ambiente des Kulturbahnhofes erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.

Der Tag beginnt mit einem inspirierenden Impulsvortrag von Sören Flimm, einem renommierten Keynote-Speaker, Trainer und Autor, der den Titel „Resonanz: Menschen verstehen, bewegen, gewinnen“ trägt. Sören Flimm wird die Veranstaltung auch durchgängig moderieren.

Im Anschluss an den Vortrag findet ein spannender Leadership-Talk statt, bei dem Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region über das wichtige Thema Mitarbeiterbindung diskutieren. An der Podiumsdiskussion nehmen unter anderem David Straßer (Fräulein Rotkäppchen´s Wildhaus GmbH & Co KG), Dorothea Brede (VolaPlast GmbH & Co. KG), Thomas Hehr  (ReMax direkt GmbH) sowie Kerstin Stieglitz (Gemeinde Wabern, Kita Schatzkiste) teil.

Nach einer Mittagspause, die neben dem leiblichen Wohl auch für genügend Zeit zum Netzwerken bietet, stehen am Nachmittag drei verschiedene Workshops zur Auswahl an:

  • Workshop 1: Künstliche Intelligenz im praktischen Unternehmensalltag – Astrid Brüggemann (Trainerin, Keynote-Speakerin, Autorin)
  • Workshop 2: Erfolgreiches Netzwerken im Business – Uwe Steinweh (Netzwerker, Keynote-Speaker, Autor)
  • Workshop 3: Storytelling: Die Kunst, Menschen zu gewinnen – Nico Gundlach (Unternehmer, Keynote-Speaker, Trainer)


Die Teilnehmer können sich für zwei der drei Workshops ihrer Wahl anmelden. Die Teilnahme an diesem inspirierenden Event kostet 29,00 € und beinhaltet den Zugang zu allen Vorträgen und Workshops sowie zur Tagesverpflegung mit Essen und Getränken.


Die Veranstaltung richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige aller Fachrichtungen und Größenordnungen. Sie bietet eine hervorragende Gelegenheit zur Information und zum Networking in der Region.

Für weitere Informationen zu den Workshops und den Referenten und zur Buchung eines Tickets besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Veranstaltung unter https://www.unsereregion-unserezukunft.de/ .