- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Teilplan Neukirchen im Gewann Schönbergsgrund und aufstellung des Bebauugsplanes Nr. 45 "Sondergebiet -Freiflächenphotovoltaik-Neukirchen
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan Neukirchen, im Bereich „Schöne Aussicht“ (Gewann „Pfefferbach“), und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik Schöne Aussicht“, Neukirchen“-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Thomas Schier bleibt weitere fünf Jahre Kreisbrandmeister
„Gemeinsam stark für die Zukunft“, das hätte das Motto des Brandschutzaufsichtsdienstes sein können, denn zum ersten Mal trafen sich Brandschützer des Landkreises mit Vertretern der Bundeswehrfeuerwehr in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar zu einer gemeinsamen Sitzung. Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar nutzte die Gelegenheit und überreichte Thomas Schier die Verlängerungs-urkunde für weitere fünf Jahre als Kreisbrandmeister.
Thomas Schier ist seit 2020 als Kreisbrandmeister im südlichen Schwalm-Eder-Kreis tätig. Sein Aufsichtsbezirk umfasst die Kommunen Schrecksbach, Ottrau, Oberaula und Schwarzenborn. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Ausbildung von Feuer-wehrangehörigen. Thomas Schier ist seit seinem 12. Lebensjahr in der Feuerwehr aktiv, zunächst in der Jugendfeuerwehr, später in der Einsatzabteilung der Feuerwehr Schrecksbach. Zusätzlich zu seinem Amt als Kreisbrandmeister bekleidet Thomas Schier das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Ziegenhain. Schier ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar freut sich, dass Thomas Schier weiterhin sein Fachwissen und Engagement und sein gutes Händchen im Umgang mit dem Ehren-amt im Brandschutzaufsichtsdienst einbringt.