- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Teilplan Neukirchen im Gewann Schönbergsgrund und aufstellung des Bebauugsplanes Nr. 45 "Sondergebiet -Freiflächenphotovoltaik-Neukirchen
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan Neukirchen, im Bereich „Schöne Aussicht“ (Gewann „Pfefferbach“), und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik Schöne Aussicht“, Neukirchen“-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Veranstaltungen des Naturparks im Ende Juli und im August
Der Naturpark Knüll bietet spannende Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an.
Für alle Naturparkführungen gilt: Bitte an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe denken.
Detailliertere Beschreibungen zu den Veranstaltungen gibt es auf der Internetseite www.naturpark-knuell.de
So, 27.07.: Die Fabelhaften Fünf des Naturpark Knüll
In der fabelhaft vielfältigen Landschaft des Knülls sind viele spannende Arten zu Hause. Fünf besondere und zum Teil seltene Vogelarten, die in je einem für den Knüll typischen Lebensraum vorkommen, sind die Botschafter des Naturparks. Naturparkführer Reiner Pilgram nimmt Erwachsene und Kinder mit in die Welt der fabelhaften Fünf Vögel und führt durch Wiesen, Wälder und ein Bachtal.
Uhrzeit: 13:00-16:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Burg Wallenstein, Am Neuen Garten 1, 34593 Knüllwald
Kosten: Erwachsene 7 €, Ermäßigt 5 €
Sa, 09.08.: Sternenführung zu den Perseiden auf dem Eisenberg
Erleben Sie eine unvergessliche Nacht unter dem funkelnden Sternenzelt im Naturpark Knüll am Eisenberg. Bei klarer Sicht und fernab störender Lichtquellen bietet sich hier ein perfekter Ort zur Beobachtung des alljährlichen Perseiden-Meteorstroms, der seinen Höhepunkt Mitte August erreicht. Sternenführer Marcus Göttlich gibt eine Einführung in die Sternbilder des Sommerhimmels, die Orientierung am Nachthimmel sowie faszinierende Informationen rund um das Phänomen der Perseiden – leuchtende Meteoriten, die aus dem Staub des Kometen Swift-Tuttle stammen. Bitte an wetterangepasste, ggf. warme Kleidung denken. Sie können sich mit mitgebrachten Decken auf die angrenzende Wiese setzen.
Uhrzeit: 22:00-23:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Rodelwiese Eisenberg, 36282 Neuenstein (Hessen)
Kosten: Erwachsene 7 €, Ermäßigt 5 €
Anmeldung erforderlich unter 06677/9399040 oder info@knuell.de.
Mi, 13.08.: Achtsamkeit und Waldwellness am Sebbelsee
Naturparkführerin Eva Melbert lädt zur Erkundung des Waldes mit allen Sinnen ein. Ein Waldbad (Meditation) am Sebbelsee zum Ausklang rundet die Veranstaltung ab. Eine kleine Entdeckungsreise für Körper, Geist und Seele.
Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Sebbelsee an der L3158 zwischen Bahnhof Ottrau und Kleinropperhausen
Anmeldung erforderlich unter 06677/9399040 oder info@knuell.de.
Do, 14.08.: Feierabend-Fitness-Wanderung
Verbinden Sie Wandern und Fitness: An schönen Plätzen in der Natur werden speziell ausgewählte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination und Entspannung des gesamten Körpers ausgeführt. Zugleich wird die Ausdauer trainiert. Die Übungen sollen dabei nach eigenem Können und Möglichkeiten umgesetzt werden.
Uhrzeit: 17:30-20:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Lichte", 34576 Homberg (Efze)
Kosten: Erwachsene 7 €, Ermäßigt 5 €
Anmeldung erforderlich unter 06677/9399040 oder info@knuell.de.
So, 17.08.: Natürlich bunt
Ein Aquarell-Workshop zum kreativen Malen und Aquarellieren mit zuvor selbst gesammelten Pflanzen und den daraus hergestellten Naturfarben. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Bitte Pinsel und Aquarellpapier selbst mitbringen.
Uhrzeit: 17:30-20:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Lichte", 34576 Homberg (Efze)
Kosten: Erwachsene 7 €, Ermäßigt 5 €. Zzgl. 5 € Materialkosten
Anmeldung erforderlich unter 06677/9399040 oder info@knuell.de.
So, 17.08.: Romantikrunde bei Hülsa
Zur Nachmittagsstunde laden romantische Lichtungen zum Verweilen, Genießen und Wohlfühlen ein. Naturparkführerin Maritta Fritze lädt ein zu einem Spaziergang, vorbei am verwunschen über Sandstein plätschernden Lochbach und durch die umgebenden Wiesen und Wälder.
Uhrzeit: 16:00-19:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Lochbachklamm (Bewegungsbad), Spitzenweg 9, 34576 Homberg-Hülsa
Kosten: Erwachsene 7 €, Ermäßigt 5 €