- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Matthias Poppitz zum Kreisbrandmeister ernannt
Der Brandschutzaufsichtsdienst im Schwalm-Eder-Kreis wird durch Matthias Poppitz verstärkt.
Landrat Winfried Becker überreichte Matthias Poppitz kürzlich seine Ernennungsur-kunde und führte ihn in das Amt des Kreisbrandmeisters ein. Der 40-Jährige Homberger ist zudem Wehrführer der Kernstadtfeuerwehr in Homberg (Efze) und übernimmt als Kreisbrandmeister den Aufsichtsbezirk für Homberg (Efze) und Knüllwald.
Matthias Poppitz ist seit seinem 10. Lebensjahr in der Jugendfeuerwehr und seit seinem 17. Lebensjahr Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Kernstadt Homberg/Efze. Vor seiner Tätigkeit als Wehrführer hatte Poppitz das Amt des Jugendfeuerwehrwartes inne. Matthias Poppitz ist zudem als Ausbilder im Bereich Atemschutz, in der Betreuung der Atemschutzübungsanlage des Landkreises in Schwalmstadt-Ziegenhain so-wie in der Führungseinheit des Schwalm-Eder-Kreises tätig.
Landrat Winfried Becker und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar freuen sich über die Verstärkung durch den erfahrenen Feuerwehrmann im Brandschutzaufsichtsdienst und freuen sich auf gute Zusammenarbeit.