- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Unvergessliche Gipfelerlebnisse
Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet für Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren eine Sportwanderfreizeit. Das Aktiv-Event findet vom 11. bis 15. Oktober im Berchtesgadener Land am Königssee statt.
Während der Freizeit erwarten die Jugendlichen unvergessliche Wanderungen mit Gipfelerlebnissen, bei denen sie die atemberaubende Landschaft genießen können. Zusätzlich bietet das Buchenhaus in Schönau am Königssee vielfältige Freizeitaktivitäten, die den Aufenthalt abwechslungsreich machen.
Die Unterbringung erfolgt im kreiseigenen Buchenhaus in Schönau am Königssee. Die Teilnahme kostet 123 Euro pro Person, inklusive Unterkunft und Programm. Der Anmeldebogen steht zum Download im Veranstaltungskalender auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de/veranstaltungen bereit.
Die Anmeldungen nimmt Robin Machulik von der Jugendförderung Schwalm-Eder unter
robin.machulik@schwalm-eder-kreis.de entgegen.