- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Satzung zum WIRTSCHAFTSPLAN 2025 der Stadtwerke Neukirchen
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Beeinträchtigungen bei der Sperrmüllabfuhr
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder informiert, dass es bei dem beauftragten Abfuhrunternehmen für den Sperrmüll, der Firma Weisgerber, zwei Brände auf deren Betriebshof in Wächtersbach innerhalb kürzester Zeit gegeben hat. Ein Sammelfahrzeug, welches auch im Schwalm-Eder-Kreis eingesetzt wird, stand mit in den Flammen.
Leider kommt es somit auch im Schwalm-Eder-Kreis zu Beeinträchtigungen bei der Einsammlung. Die Abholtermine werden sich aller Voraussicht nach um 2 bis 3 Tage verschieben. Ab der KW 23 sollen die Abholtermine wieder regulär gefahren werden können.
Wegen eines erhöhten Auftragsaufkommens kommt es zudem zu zeitlichen Verzögerungen bei der Terminierung der Sperrmüllaufträge.
Es wird um Verständnis gebeten.