- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Teilplan Neukirchen im Gewann Schönbergsgrund und aufstellung des Bebauugsplanes Nr. 45 "Sondergebiet -Freiflächenphotovoltaik-Neukirchen
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan Neukirchen, im Bereich „Schöne Aussicht“ (Gewann „Pfefferbach“), und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik Schöne Aussicht“, Neukirchen“-1
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die allge-meinen Kommunalwahlen am 15. März 2026
- Bekanntmachung des Wahltags und des Tags der Stichwahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Stadt Neukirchen am 15. März 2026
- Auslegung der Antragsunterlagen gemäß § 10 Abs. 1 Satz 8 der 9. BlmSchV
- Öffentliche Bekanntmachung zum Flurbereinigungsverfahren Schwalmstadt-Wiera A 49
- Bekanntmachung der Hauptsatzung der Stadt Neukirchen
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Junge Perspektiven auf großer Bühne
Jugendförderung Schwalm-Eder und Jugendarbeit Homberg (Efze) bieten im November Fahrt nach Dresden zur TINCON an
Digitale Themen, Gesellschaft, Kultur, Politik und Medien – all das steht bei der Jugendkonferenz TINCON (Teenage Internetwork Convention) in Dresden auf dem Programm. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises und die Jugendarbeit Homberg bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13 bis 25 Jahren die Möglichkeit, die TINCON hautnah zu erleben. Die Fahrt findet vom 20. bis 22. November statt.
Die TINCON bringt jedes Jahr junge Menschen mit Expertinnen und Experten, Aktivistinnen und Aktivisten, Künstlerinnen und Künstlern sowie Influencerinnen und Influencern zusammen, um über Zukunftsthemen zu sprechen, kreative Ideen zu entwickeln und sich zu vernetzen. Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Programm mit Talks, Workshops, Diskussionen und Mitmachformaten – von Künstlicher Intelligenz über Klimagerechtigkeit bis zu Gaming, Popkultur und digitalem Aktivismus.
Ziel ist es, Jugendlichen Räume außerhalb des Klassenzimmers zu eröffnen, in denen sie sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen und selbst zu Wort kommen können.
„Die TINCON bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Themen auf die Bühne zu bringen, ernst genommen, gehört zu werden und sich auszuprobieren“, so Franziska Jäger von der Jugendförderung, die die Fahrt begleitet.
Die Teilnehmenden können sich auf spannende Begegnungen, neue Impulse – und auf ein paar Tage voller Inspiration in der sächsischen Landeshauptstadt freuen.
Die Fahrtkosten betragen 40 Euro. Im Teilnahmebetrag sind die Zugfahrt, die Unterkunft und eine Nachtwächtertour durch Dresden enthalten. Interessierte können sich bei Franziska Jäger von Jugendförderung des Landkreises unter Tel. 05681/775 5178 oder franziska.jaeger@schwalm-eder-kreis.de sowie bei der Jugendarbeit Homberg (Efze) anmelden.
