Junge Perspektiven auf großer Bühne

Jugendförderung Schwalm-Eder und Jugendarbeit Homberg (Efze) bieten im November Fahrt nach Dresden zur TINCON an

Digitale Themen, Gesellschaft, Kultur, Politik und Medien – all das steht bei der Jugendkonferenz TINCON (Teenage Internetwork Convention) in Dresden auf dem Programm. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises und die Jugendarbeit Homberg bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13 bis 25 Jahren die Möglichkeit, die TINCON hautnah zu erleben. Die Fahrt findet vom 20. bis 22. November statt.

Die TINCON bringt jedes Jahr junge Menschen mit Expertinnen und Experten, Aktivistinnen und Aktivisten, Künstlerinnen und Künstlern sowie Influencerinnen und Influencern zusammen, um über Zukunftsthemen zu sprechen, kreative Ideen zu entwickeln und sich zu vernetzen. Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Programm mit Talks, Workshops, Diskussionen und Mitmachformaten – von Künstlicher Intelligenz über Klimagerechtigkeit bis zu Gaming, Popkultur und digitalem Aktivismus.

Ziel ist es, Jugendlichen Räume außerhalb des Klassenzimmers zu eröffnen, in denen sie sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen und selbst zu Wort kommen können.

„Die TINCON bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Themen auf die Bühne zu bringen, ernst genommen, gehört zu werden und sich auszuprobieren“, so Franziska Jäger von der Jugendförderung, die die Fahrt begleitet.

Die Teilnehmenden können sich auf spannende Begegnungen, neue Impulse – und auf ein paar Tage voller Inspiration in der sächsischen Landeshauptstadt freuen.

Die Fahrtkosten betragen 40 Euro. Im Teilnahmebetrag sind die Zugfahrt, die Unterkunft und eine Nachtwächtertour durch Dresden enthalten. Interessierte können sich bei Franziska Jäger von Jugendförderung des Landkreises unter Tel. 05681/775 5178 oder franziska.jaeger@schwalm-eder-kreis.de sowie bei der Jugendarbeit Homberg (Efze) anmelden.