- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Teilplan Neukirchen im Gewann Schönbergsgrund und aufstellung des Bebauugsplanes Nr. 45 "Sondergebiet -Freiflächenphotovoltaik-Neukirchen
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan Neukirchen, im Bereich „Schöne Aussicht“ (Gewann „Pfefferbach“), und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik Schöne Aussicht“, Neukirchen“-1
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die allge-meinen Kommunalwahlen am 15. März 2026
- Bekanntmachung des Wahltags und des Tags der Stichwahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Stadt Neukirchen am 15. März 2026
- Auslegung der Antragsunterlagen gemäß § 10 Abs. 1 Satz 8 der 9. BlmSchV
- Bekanntmachung der Hauptsatzung der Stadt Neukirchen
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Stellenausschreibung FWV-Nordhessen GmbH
Stellenausschreibung: Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit bei FWV-Nordhessen GmbH
Die FWV-Nordhessen GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und
flexible Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
o Unterstützung bei der Büroorganisation und Verwaltung
o Erstellung von Bereitstellungsmeldungen für Holz
o Erstellen von Rechnungen als eine der wichtigsten Aufgaben
o Freundlicher Umgang im Kundenkontakt
o Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Was wir erwarten:
o Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter, im
kaufmännischen Bereich oder einer vergleichbaren, dienlichen Ausbildung.
o Deutschkenntnisse (min. C1) in Wort und Schrift
o Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
o Flexibilität bei der saisonalen Arbeitszeitplanung
o Bereitschaft, Neues zu lernen
o Höflicher Umgang im Kundenkontakt
o Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
o WinForstPro Vorerfahrungen sind von Vorteil
o Forstfachliche Vorkenntnisse sind von Vorteil
Was wir bieten:
o Eine familienfreundliche Arbeitsstelle
o Unbefristeter Arbeitsvertrag
o Teilzeit flexibel bis zu 25 Stunden pro Woche
o Möglichkeit zum Homeoffice
o Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA, je nach Ausbildung bis EG 8
o Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
Der Dienstsitz befindet sich in Homberg (Efze).
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen ausschließlich per
E-Mail bis zum 13.11.2025 an fwv-nordhessen@outlook.de oder kontaktieren Sie uns bei
Fragen gern unter 01628984413.
Ihre Bewerbung sollte enthalten:
- Den vollständigen Lebenslauf
- Wenn vorhanden das letzte Arbeitszeugnis
- Ausbildungsnachweis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
FWV Nordhessen GmbH Geschäftsführer Harald Munser – Felix Rahnenführer
Rathausgasse 1 – 34576 Homberg (Efze) – info@fwv-nordhessen.de – www.fwv-nordhessen.de
Amtsgericht Fritzlar – HRB 12662 – Ust-Id. DE347246203
Kasseler Sparkasse ∙ IBAN DE88 5205 0353 0002 2106 36 ∙ BIC HELADEF1KAS