- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 17. Änderung des Flächennutzungsplanes Teilplan Neukirchen im Gewann Schönbergsgrund und aufstellung des Bebauugsplanes Nr. 45 "Sondergebiet -Freiflächenphotovoltaik-Neukirchen
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Teilplan Neukirchen, im Bereich „Schöne Aussicht“ (Gewann „Pfefferbach“), und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 46 „Sondergebiet Freiflächen-Photovoltaik Schöne Aussicht“, Neukirchen“-1
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die allge-meinen Kommunalwahlen am 15. März 2026
- Bekanntmachung des Wahltags und des Tags der Stichwahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Stadt Neukirchen am 15. März 2026
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Schwalm-Eder-Krone 2025: Jetzt mitentscheiden!
Jetzt sind alle Bürgerinnen und Bürger des Schwalm-Eder-Kreises gefragt: Das öffentliche Voting startet!
Ab heute kann online darüber abgestimmt werden, wer in diesem Jahr mit der Schwalm-Eder-Krone im Bereich Kultur ausgezeichnet werden soll.
Die Vorschlagsphase im Bereich Kultur ist offiziell abgeschlossen. Zahlreiche engagierte Bürger und Bürgerinnen haben ihre Favoriten eingereicht – Projekte, die das kulturelle Leben im Schwalm-Eder-Kreis auf besondere Art bereichern.
Die Schwalm-Eder-Krone ist eine Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement in der Region. Sie würdigt in diesem Jahr Menschen und besondere Initiativen, die mit Kreativität, Leidenschaft und großem Interesse das kulturelle Miteinander stärken und den Landkreis als solchen prägen.
Jetzt abstimmen und mitgestalten!
Jede Stimme zählt! Das Voting ist ab 18 Uhr freigeschaltet und läuft bis zum 12.09.2025 um 12 Uhr. Zur Abstimmung gelangen Sie ganz einfach über unsere Homepage www.schwalm-eder-kreis.de.