Stark, selbstbewusst und sicher

In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche zunehmend mit Herausforderungen wie Mobbing, Belästigung oder Gewalt konfrontiert werden, ist es wichtiger denn je, junge Menschen zu stärken. Genau das ist das Ziel der neuen Selbstverteidigungskurse für Kinder und Jugendliche, die in den Herbstferien stattfinden.

Die Kurse, die von der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit der jeweiligen Jugendpflege vor Ort angeboten werden, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und vermittelt nicht nur effektive Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch wertvolle Inhalte zu Themen wie Selbstbewusstsein, Körpersprache, Deeskalation und Zivilcourage.

„Es geht nicht darum, Gewalt mit Gewalt zu begegnen, sondern darum, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, richtig einzuschätzen und sich im Ernstfall schützen zu können“, erklärt Franziska Jäger von der Jugendförderung.

In den Kursen lernen die Teilnehmenden in praxisnahen Übungen, wie sie sich in kritischen Situationen behaupten und dabei einen kühlen Kopf bewahren können. Die Kurse umfassen neben Verpflegung und Materialien auch einen zweistündigen Selbstverteidigungskurs, welcher von erfahren Trainer und Trainerinnen angeleitet wird.

Die wichtigsten Kursinformationen auf einen Blick:

  • 07.10.2025: Selbstverteidigungstraining im Jugendzentrum Homberg (Efze) für Jungen ab 14 Jahren, Anmeldungen über die Jugendarbeit Homberg (Efze), Janik Hagemann,E-Mail: janik.hagemann@homberg-efze.de
  • 07.10.2025: Selbstverteidigungstraining im Jugendzentrum Homberg (Efze) für Mädchen ab 14 Jahren, Anmeldungen über die Jugendarbeit Homberg (Efze), Sarah Wiederhold,E-Mail: sarah.wiederhold@homberg-efze.de
  • 13.10.2025: Selbstbehauptungskurs JuLa-Projekt in Ottrau für Kinder aus der 1. Und 2. Klasse, Anmeldungen über die Jugendförderung: Issam Al-Tachem, E-Mail: issam.al-tachem@schwalm-eder-kreis.de
  • 15.10.2025: Selbstbehauptungskurs JuLa-Projekt in Ottrau für Kinder aus der 3. und 4. Klasse, Anmeldungen über die Jugendförderung: Issam Al-Tachem, E-Mail: issam.al-tachem@schwalm-eder-kreis.de

16.10.2025: Cool-Seminar für Mädchen von der 1.-4.Klasse in Borken Gombeth, Anmeldungen über die Jugendarbeit Borken, Britta Olesin,E-Mail: brittaolesin@borken-hessen.de