- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Danke an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die diesjährige Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnte dank vieler engagierter Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gewissenhaft und zügig durchgeführt werden.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, Ihnen für Ihre tatkräftige, verlässliche und sorgfältige Arbeit am Wahlsonntag herzlich zu danken. Ihr Einsatz war keineswegs selbstverständlich – Sie haben Ihre privaten Interessen zurückgestellt, um zum reibungslosen Ablauf der Wahl beizutragen. Ohne Ihr Engagement wäre diese Leistung nicht möglich gewesen.
Ein herzliches Dankeschön übermitteln wir auch im Namen von Staatsminister Prof. Dr. Roman Poseck (Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz), des Landeswahlleiters Dr. Wilhelm Kanther, des Landrates des Schwalm-Eder-Kreises Winfried Becker sowie der Kreiswahlleiterin Katharina Eisenach für Ihren hohen persönlichen Einsatz.
Nicht zuletzt gilt unser Dank auch den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Bundestagswahl fachkundig und mit großer Sorgfalt vorbereitet haben.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Marian Knauff
Bürgermeister